Urologen in Düsseldorf und NRW

Im UND finden Sie Fachärzte für Urologie in und rund um Düsseldorf

Die Urologie umfasst ein großes Spektrum an Krankheiten und Beeinträchtigungen der Gesundheit. Daher finden Sie im Urologen Netz Düsseldorf Experten für die urologischen Teilbereiche. Somit bekommen Sie als Patient die optimale Behandlung durch den bestgeeigneten Experten. Wählen Sie im Urologennetz der Region Düsseldorf Ihre urologische Praxis aus.

Abhängig von Ihrem individuellen Therapiebedarf werden Sie ggf. an den entsprechenden Spezialisten aus dem Urologennetz weitergeleitet. Dies garantiert Ihnen neben dem bestgeeigneten Arzt auch die leistungsfähigsten verfügbaren medizinischen Geräte. Krankenhausaufenthalte können für Sie dadurch oft vermieden werden.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsstelle zur Verfügung. Kontaktdaten finden Sie hier.

N E U :
Bitte beachten Sie unseren Menüpunkt Veranstaltungen

Über uns
Die Urologie umfasst ein großes Spektrum an Krankheiten und Beeinträchtigungen der Gesundheit. Kein einzelner Urologe kann für alle urologischen Teilbereiche Experte sein. Um Ihnen als Patient stets die optimale Behandlung durch den bestgeeigneten Experten zukommen...
Mitglieder
Hier finden Sie die Urologen, die sich im Urologennetz Region Düsseldorf zusammengeschlossen haben. Die Praxis Ihrer Wahl finden Sie durch Eingabe des Namens oder der Adresse des Arztes. In der unteren rechten Ecke der Karte...
Das Leistungsspektrum des UND
Das UND fasst urologische Spezialleistungen zusammen. So profitieren Sie von einer ganzen Palette spezialisierter und qualifizierter Diagnostik und Therapie: Aging Male-Beratung („männliche Wechseljahre“) Ambulante Operationen Minimal-invasive Operationsverfahren Histoscanning (verbessert die Diagnostik bei Prostatakrebs) Spezielle Therapien...

Das Leistungsspektrum des UND

Das UND fasst urologische Spezialleistungen zusammen. So profitieren Sie von einer ganzen Palette spezialisierter und qualifizierter Diagnostik und Therapie:

  • Aging Male-Beratung („männliche Wechseljahre“)
  • Ambulante Operationen
  • Minimal-invasive Operationsverfahren
  • Histoscanning (verbessert die Diagnostik bei Prostatakrebs)
  • Spezielle Therapien bösartiger Erkrankungen
  • Chemotherapie
  • Hormontherapie
  • Begleitende Ernährungs- und Immuntherapie
  • Interne Bestrahlungstherapie der Prostata (Brachytherapie)
  • Nierensteinzertrümmerung
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Spezielle Laboruntersuchungen
  • Computergestützte Diagnostik des unfreiwilligen Urinverlustes
  • Psychotherapie
  • Potenzstörungen
  • Anti-Aging-Beratung („Fit sein – Fit bleiben“)

Veranstaltungen

Urologisches Symposium des UND e.V. und der Urologischen Universitätsklinik Düsseldorf

Termin Mittwoch, 10. September 2025

Uhrzeit 17:00 bis 20:00 Uhr

Ort Tagungszentrum Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Alt-Himmelgeist 25 in 40589 Düsseldorf

Ärztlicher Kursleiter im Sinne § 8 Abs. 3 der FortbO: Dr. Philipp Spiegelhalder.
Die Veranstaltungen werden finanziert durch die Unterstützung des UND durch nachstehende Firmen.
Die Unterstützung wird in Form von Raummiete und Referentenhonoraren firmenunabhängig verwendet.

Updates unter https://urologennetz-duesseldorf.de/veranstaltungen/

Weitere Veranstaltungstermine 2025: 10.Dezember 2025

Vorträge

Referent: Prof. Dr. Tim Lankisch (Praxis für Gastroentereologie, Düsseldorf)
Neues aus der Gastroenterologie und Darmkrebsvorsorge (17:00 – 18:00 Uhr)

Referent: Dr. Holger Neye (Pharma, Kassenärztliche Vereinigung Düsseldorf)
Pharmakotherapieberatung und Polymedikation beim älteren Patienten (18:00 – 19:00 Uhr)

Referent: Erich Meier (IT und Datenschutz, Urologen Netz Region Düsseldorf e.V.)
Anforderungen an Datenschutz und IT Sicherheit in der Arztpraxis (19:00 – 20:00 Uhr)

Versorgung
Ihre Versorgung durch das UND ist für Sie denkbar einfach: Sie besuchen einen beliebigen Arzt aus dem UND, und sofort ist das gesamte Urologen-Netz für Sie da! Ein in Deutschland bisher einzigartiges Qualitätssicherungsmodell gewährleistet Ihnen...
Patienteninformationen
UroBert, der UroBot UroBert ist die KI-unterstützte erste Anlaufstelle bei urologischen Beschwerden. CIRS-NRW CIRS-NRW steht für „Critical-Incident-Reporting-System Nordrhein-Westfalen“. Es ist ein Berichts- und Lernsystem für kritische Ereignisse in der Patientenversorgung. CIRS-NRW soll dazu beitragen, dass über kritische...
Gesundheitslinks
Deutsche KrebshilfeDas Thema KREBS allumfassend behandelnd, auch Info-LINKS für Patienten mit Extranet-Zugang–> anmelden!Deutsches Krebsforschungszentrum HeidelbergSexualität & Gesundheit e.V.// DAS IST DIE LIEBE WERTImmerhin jeder fünfte Mann im Alter zwischen 40 und 70 Jahren hat Probleme...

Gesundheitslinks

Deutsche Krebshilfe

Das Thema KREBS allumfassend behandelnd, auch Info-LINKS für Patienten mit Extranet-Zugang–> anmelden!
Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Sexualität & Gesundheit e.V.// DAS IST DIE LIEBE WERT

Immerhin jeder fünfte Mann im Alter zwischen 40 und 70 Jahren hat Probleme bei der sexuellen Erektion.
Gesundheitliche Aufklärung hilft vorbeugen

Die Bundeszentrale klärt auf, berät und gibt Hilfestellungen in vielen Bereichen von Gesundheit und Krankheit.
Die Gesundheitskampagne mit Biss

Längst wissen wir, dass es nicht „nur“ die Vitamine in Obst und Gemüse sind, die vor Krankheiten schützen: Krebsschutz wird ebenfalls bewirkt durch bestimmte Ballaststoffe und sekundäre, hormonähnliche Pflanzenstoffe.
Lexikon der Gesundheitspolitik für Laien u.v.m.

Hier gibt es auch einen fachärztlichen Teil, der für Laien geschlossen ist!
Gute Ernährung kann so viel bewirken

Patientenseiten
Patientenseite der URO-GmbH Nordrhein

Partnerkliniken
Universitätsklinikum Düsseldorf
Helios Klinikum Niederberg, Velbert 

Gesundheitslinks
Deutsche Gesellschaft für Urologie

Infos der wissenschaftlichen Fachgesellschaft, in der wir Mitglied sind.
Urologische Zeitschrift DER UROLOGE, deutsch

Gesundheitspolitik
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Freie Ärzteschaft e.V.
Bundesgesundheitsministerium

Neue Gesetze, Richtlinien und Bestimmungen im Bereich der gesetzlichen Krankenkassen u.v.m.
Ärzteverein Südkreis Mettmann e.V.

Information der Pharmaindustrie
Über die Prostata

Selbsthilfegruppen Urologie Düsseldorf

Prostatakrebs:

Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Düsseldorf
Treffen: Monatlich, jeweils am ersten Dienstag des Monats um 17:00 Uhr. Die Orte variieren
(Uni Klinik, Marienhospital, Golzheimer Klinik). Aktuelle Termine und Orte finden Sie auf deren Webseite.
Webseite: https://www.prostata-selbsthilfe-duesseldorf.de/
Ansprechpartner (Landesverband Prostatakrebs Selbsthilfe NRW e.V.):
Telefon: 0208-3059299
E-Mail: info(Replace this parenthesis with the @ sign)prostatakrebs-lps.de
Hinweis: Die Gruppe ist auch für Männer mit gutartiger Prostatavergrößerung (BPH/BPS)
offen und bietet Gesprächsrunden mit Urologen an.

Blasenkrebs:

Selbsthilfegruppe „Blasenkrebs“ Düsseldorf
Ansprechperson: Carlo Coosmann
Telefon: 0176 43211771 oder 0211 59825282
E-Mail: shg-blasenkrebs-dus(Replace this parenthesis with the @ sign)coosmann.eu oder shg(Replace this parenthesis with the @ sign)coosmann.name
Hinweis: Die Gruppe trifft sich regelmäßig und wird von Fachärzten der Urologie unterstützt.
Termine bitte direkt beim Ansprechpartner erfragen.

Deutsche ILCO e.V.
Selbsthilfeorganisation für Menschen mit künstlichem Darm- oder Harnausgang (Stoma).
Webseite: https://www.ilco.de

Inkontinenz:

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Dies ist ein überregionaler Verein, der sich für die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit Inkontinenz einsetzt. Informationen zu lokalen Angeboten oder Ansprechpartnern in Düsseldorf können Sie ggf. über deren Webseite oder über das Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Marien Hospital Düsseldorf erhalten.
Webseite: https://www.inkontinenz-selbsthilfe.com/

Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Marien Hospital Düsseldorf
Adresse: Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf
Hotline: 0211 4400-6060
Hinweis: Dieses Zentrum bietet umfassende Diagnostik und Therapien bei Harninkontinenz und Blasenentleerungsstörungen an und ist möglicherweise auch eine Anlaufstelle für Informationen zu Selbsthilfegruppen

Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.
Bietet viele Informationen und nützliche Tipps rund um das Thema Kontinenz.
Webseite: https://www.kontinenz-gesellschaft.de

Allgemeine Hinweise und weitere Anlaufstellen
Selbsthilfe-Kontaktstellen: In vielen Städten gibt es Selbsthilfe-Kontaktstellen, die Ihnen bei der Suche nach passenden Gruppen helfen können und oft Listen von lokalen Gruppen führen. Für Düsseldorf wäre das zum Beispiel das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf. Gesundheitsamt Düsseldorf (Selbsthilfeservicebüro):
Telefon: 0211 89-92244 E-Mail: selbsthilfeservicebuero(Replace this parenthesis with the @ sign)duesseldorf.de
Homepage: https://www.duesseldorf.de/gesundheitsamt

Universitätstumorzentrum (UTZ) Düsseldorf
Das UTZ bietet eine Hotline für Selbsthilfegruppen an.
Hotline: 0211 81-16128
E-Mail: utz-qualitaetsmanagement(Replace this parenthesis with the @ sign)med.uni-duesseldorf.de

Krebsberatungsstelle Düsseldorf
Bietet vertrauliche und kostenlose Beratung für Menschen mit Krebserkrankungen und deren Angehörige. Auch hier können Sie Informationen zu Selbsthilfegruppen erhalten.
Telefon: 0211 30201757
E-Mail: info(Replace this parenthesis with the @ sign)krebsberatungduesseldorf.de

Selbsthilfe NRW
Die Webseite von Selbsthilfe NRW ist eine gute Anlaufstelle für die Suche nach verschiedenen Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen, einschließlich spezifischer Urologie-Themen. (z.B. Prostatakrebs, Blasenkrebs).
Webseite: https://selbsthilfe.nrw/